Konkret-empirische Ausdrucksformen der gesamtgesellschaftlichen Systemkrise des westlich-postmodernen Spätkapitalismus am Beispiel Deutschlands Inhalt: Vorbemerkung I. [...]
Persönlicher Zugang zum Corona-Thema und Grundthesen Dr. Ronald Bilik ist ein langjähriges Mitglied des Humanistischen Verbandes Österreich (HVÖ, früher Freidenkerbund Österreichs). Er war [...]
Skizze zur krisenbedingten Transformation des westlich-globalkapitalistischen Herrschaftssystems und zur regressiven Konstitution des subjektiven Faktors Einleitung Die etappenweise [...]
Am 6. Mai 2002 wurde der niederländische Politiker Pim Fortuyn wenige Tage vor den Parlamentswahlen ermordet. Umfragen zufolge wäre er als klarer Sieger aus diesen Wahlen hervorgegangen. Seit [...]
Der kriegerische Einmarsch Russlands in die Ukraine über die Grenzlinien der Volksrepubliken Donezk und Lugansk hinaus und die daraus resultierenden menschlichen Tragödien (Tote, Verletzte, [...]
Verfassungswidrige Drangsalierung der Bevölkerung, Massenproteste und der Journalismus als obrigkeitshörige Parallelgesellschaft In Österreich hat die Repression der gegenwärtigen Machtinhaber [...]
Anmerkungen zum ungebrochenen Versagen des westlichen Kapitalismus gegenüber der islamischen Herrschaftskultur Der Zusammenbruch des „Realsozialismus“ – und damit der vordergründige Sieg im [...]
Warum Wahlen unter postdemokratischen Bedingungen keine progressive Veränderung der politischen Machtverhältnisse bewirken können Die Durchführung von Wahlen an sich ist entgegen vordergründiger [...]
Die Wahl von Herbert Kickl zum Parteiobmann der FPÖ hat bedeutende Folgen für die österreichische Parteienlandschaft, das Corona-Regime und die Widerstandsbewegung Mit Kickl kommt jemand an die [...]