• Startseite
  • Über uns
  • Texte
    • Spätkapitalistische Systementwicklung
    • Religionskritik
    • Analyse der islamischen Herrschaftskultur
    • Rezensionen
    • Stellungnahmen
  • Zeitschrift
  • Bücher
  • Kontakt
0

Warenkorb

  • Startseite
  • Über uns
  • Texte
    • Spätkapitalistische Systementwicklung
    • Religionskritik
    • Analyse der islamischen Herrschaftskultur
    • Rezensionen
    • Stellungnahmen
  • Zeitschrift
  • Bücher
  • Kontakt

Archives

Author Archive for: "MAGIS"
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 15. September 2020

Die Corona-Panik, die globalistischen Ziele und der Widerstand dagegen

Medizinisch mag Covid-19 unterschiedlich eingeschätzt werden. Der Umgang mit dem Virus trägt eindeutig die Handschrift des neoliberalen Globalismus. Unmittelbare Kapitalinteressen spielen dabei [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 15. August 2020

Zuspitzung in den USA. „Black Lives Matter“, Donald Trump und die Globalisten

Sämtliche Mainstream-Medien, die allermeisten Großkonzerne und die Organe des bürgerlichen Staates unterstützen die Mobilisierungen und Forderungen von „Black Lives Matter“. Das muss bei [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Analyse der islamischen Herrschaftskultur
Posted 26. Juli 2020

Multikulturalismus, Kalifat oder Bürgerkrieg?

Muslimische Zuwanderer/innen haben deutlich höhere Geburtenraten als die schrumpfende einheimische Bevölkerung Europas. In Kombination mit verstärkter Zuwanderung aus dem islamischen Raum wird in [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Analyse der islamischen Herrschaftskultur
Posted 26. Juli 2020

Gangs of New York – die Ziele der neoliberalen Migrationspolitik

Überalterung und Bevölkerungsrückgang in Europa. Sozialer und demographischer Druck in den muslimischen Ländern. Multikulturalismus und Asylkrise. War die „Willkommenspolitik“ wirklich eine [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 22. Oktober 2019

Wahlergebnis in Österreich. Sieg des globalistischen Establishments

Initiative MAGIS Wahlergebnis in Österreich. Sieg des globalistischen Establishments Das EU-Establishment hat es also geschafft, nicht nur Salvini vorläufig loszuwerden, sondern auch die [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 5. Oktober 2019

Über Selbstbestimmungsrecht und „We love Volkstod“

Über Selbstbestimmungsrecht und „We love Volkstod“[1]   Was bedeutet die muslimische Massenzuwanderung nach Europa für die marxistische Theorie der nationalen Frage. Angesichts einer [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 11. September 2019

Wahl in Österreich, EU-Globalismus und die verirrte Linke. Eine marxistische Einschätzung

Für den Sturz der österreichischen Regierung im Mai und die vorzeitigen Neuwahlen im September gibt es einerseits innenpolitische Aspekte, nämlich etwa den Kampf um das Innenministerium. [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 21. Mai 2019

EU-Wahl zwischen Neoliberalismus und Rechtspopulismus

EU-Wahl zwischen Neoliberalismus und Rechtspopulismus Mit einem ausführlichen Nachtrag zum Strache-Ibiza-Skandal   Bunte Plakate, Fernsehdiskussionen von PolitikerInnen – die EU-Wahlen [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 12. Mai 2019

Islamophile Linke und marxistische Alternativen

Auszug aus: Marxismus gegen Islamisierung (MAGIS): Von einer schonungslosen Lageeinschätzung zu einer Neuausrichtung der Arbeiterinnenbewegung Osnabrück 2018. 154 Seiten. ISBN 978-3-9820336-1-7. [...]

READ MORE
0
By MAGIS
In Spätkapitalistische Systementwicklung
Posted 15. Oktober 2018

Österreich: Islamisierung, die Politik der Rechtsregierung und die Bedeutung der FPÖ

Initiative „Marxismus gegen Islamisierung“ (MAGIS), Österreich   Österreich: Islamisierung, die Politik der Rechtsregierung und die Bedeutung der FPÖ     Ein Jahr nach ihrer Wahl [...]

READ MORE
Unser Verlag

Der HINTERGRUND-Verlag engagiert sich für die Fortschreibung und Weiterentwicklung einer kritisch-emanzipatorischen Gesellschafts- und Subjektwissenschaft, die dem Abbau zwischenmenschlicher Herrschaftsverhältnisse und der Zurückdrängung antiaufklärerischer Ideologien verpflichtet ist.

Informationen
  • Texte
  • Zeitschrift
  • Bücher
Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
0

Start typing and press Enter to search