Anmerkungen zur Umfunktionierung einer kurzsichtigen Fehlentscheidung in einen verklärenden Mythos Kapitalistischer Arbeitsmarkt und NATO – Wie die Türken nach Deutschland kamen [...]
Der Islamismus als (neo-)totalitärer Bewegungs- und Tätigkeitskomplex Der Islam als religiöse Herrschaftsideologie und Anknüpfungsgrundlage des Islamismus Der Islamismus als regressive [...]
Islamkritikhasser in den deutschen Medien sind bestrebt, die norwegische Tragödie in eine Hetzkampagne zu verwandeln. Doch der Versuch, legitime Islamkritik pauschal zu verunglimpfen und die [...]
Infolge der Verknüpfung von geistig-kultureller (Aufklärung), antifeudaler und industrieller Revolution avancierte Europa im 19. und 20. Jahrhundert zum zivilisatorischen Zentrum der Welt. Trotz [...]
Stellungnahme anlässlich der Vorlage des neuen Verfassungsschutzberichts Während der deutsche Staat es zulässt, dass das Recht auf freie kritische Meinungsäußerung zu religiösen Weltanschauungen [...]
Vom autokratischen Regime zum islamistischen Gottesstaat, zur modernen Demokratie oder zum gesellschaftlichen Zerfall? Wohin driften die aktuellen Revolten in den arabisch-islamischen Ländern [...]
Wir fordern von der Bundesregierung und der EU: Die gegen Libyen praktizierte Sanktionspolitik muss auch gegen die islamische Regierung im Iran angewandt werden Angesichts der [...]
Kritische Anmerkung zu einem postmodernen Kreuzritter Karl Theodor zu Guttenberg hat massiv und hemmungslos plagiiert und seinen Doktortitel mittels betrügerischer Täuschung erschlichen. Dafür [...]
Eine Antwort auf Sabine Leutheuser-Schnarrenbergers FAZ-Artikel „Jeder Religion die gleiche Chance“ vom 10. Februar 2011. Mit jener Attitüde des Hochmuts, die bekanntlich kurz vor dem Fall [...]
364 Seiten. Deutsche Verlags-Anstalt. München 2010. 4. Auflage. 22,99 €. ISBN 978-3-421-04430-3. Hartmut Krauss Jenseits von euphorischer Zustimmung und hysterischer Verdammung. Eine [...]