Ja, es gibt antisemitische Einstellungen unter Deutschen ohne Migrationshintergrund. Und ja, diese sind in aller Schärfe zu kritisieren und zu verurteilen. Aber in Anbetracht der [...]
Gesellschaft für wissenschaftliche Aufklärung und Menschenrechte (GAM e.V.) Stellungnahme zur Hetzkampagne des ASTA der Universität Osnabrück gegen den Althistoriker Egon Flaig In Deutschland hat [...]
Die Schweizer haben mit knapper Mehrheit für ein Verhüllungsverbot gestimmt. Damit wird es Musliminnen künftig verboten sein, in der Öffentlichkeit Burka und Niqab zu tragen Im Gegensatz [...]
Das verdrängte revolutionäre Sozialerbe Aufklärung 2.0 als Antwort auf die islamische Herausforderung Infolge der Verknüpfung von geistig-kultureller (Aufklärung), antifeudaler und industrieller [...]
Caroline Fourest: Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Eine Kritik Buchbesprechung Aus dem Französischen von Alexander [...]
Wer weltanschaulich-politische Richtungsbegriffe näher begreifen und erklären will, kommt nach wie vor um eine Definition der bipolaren Rechts-Links-Semantik nicht herum. Das gilt heute [...]
Stellungnahme der Gesellschaft für wissenschaftliche Aufklärung und Menschenrechte GAM e.V. zum Maßnahmenkatalog des Kabinettausschusses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus [...]
Stellungnahme/Forderungen der GAM e.V. Es reicht! Stopp und Eindämmung der islamischen Herrschaftskultur in Deutschland und Europa Für die Verteidigung der säkular-demokratischen [...]
Wenn „Anti-Rassismus“ als ideologisches Vehikel zur Protektion und Förderung reaktionärer Migrantenkulturen instrumentalisiert wird, wird fortschrittlich-demokratischer Widerstand zur Pflicht [...]
Der westliche Nachkriegskapitalismus war zunächst unter den Bedingungen des „Kalten Kriegs“ bzw. der bipolaren Konfrontation mit dem „Ostblock“ grundlegend geprägt durch eine am nationalen [...]